Posts mit dem Label Trauerkarte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trauerkarte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. Januar 2018

Aquarellkarten mit Brusho und Kreuz


Diese beiden Karten waren mein erster Versuch mit den Brusho Crystel Colors.
Für meinen Geschmack hab ich etwas zu viel Farbpulver aufgestreut, so ist der Hintergrund nämlich ganz schön dunkel geworden.
Aber das filigrane Herz in Silber wirkt darauf sehr gut.


Auf Text hab ich bei diesen Karten verzichtet.
Es könnte also sowohl eine Trauerkarte, als auch eine Karte zur Taufe etc. sein.


Und hier noch eine andere Kreuzvariante die ebenfalls sehr reizvoll ist.
Das Grünzeug hab ich dieses Mal aus Transparentpapier ausgestanzt.


Montag, 15. Januar 2018

Trauerkarte mit filigranem Kreuz


Sind euch die wunderschönen Kreuze auf Seite 27 im Frühjahr-Sommer-Katalog schon aufgefallen?
Ich hab mich besonders in das schöne filigrane Kreuz verliebt und hab es hier auf dieser schlichten Karte zusammen mit dem Grünzeug eingesetzt.


Diese Woche werde ich wohl unter das Motto "Kreuz der Hoffnung" stellen und euch einiges mit diesem schönen Produktpaket zeigen, denn es hat auch einen Trauerfall in meiner Familie gegeben.
Mein Opa ist leider am Wochenende verstorben.
Es ist sehr schmerzlich für mich, dass ich Zwei Opas und eine Oma innerhalb von 4 Jahren verloren habe.
Aber es tröstet mich, dass meine Kinder sie alle noch kennenlernen durften.

Mittwoch, 13. Dezember 2017

Anteilnahme mit Segensfeste


Am Montag hab ich euch Glückwunschkarten zur Taufe gezeigt die ich mit dem Stempelset Segensfeste gestaltet habe, heute sind es Trauerkarten.
Den Text habe ich allerdings aus dem Stempelset Rosenzauber.
Aber das schöne Zaunspalier im Hintergrund passt genauso gut auf Trauerkarten.
Ich hab dieses Mal auch nicht schwarz verwendet, sondern habe mutig zu Puderrosa und Farngrün gegriffen.
Mal was anderes.







Freitag, 4. August 2017

Trauerkarten - Großauftrag

Ich finde es eine sehr schöne Geste, wenn sich jemand die Mühe macht Trauerkarten zu versenden.
Hier hab ich einen Großauftrag einer Firma bekommen und gleich 10 Karten basteln dürfen.
Das Format ist 13 x 18 und da hat man wirklich eine große Fläche zum Füllen :-)
Da meine Trauerkarten mit Nähmaschinenrand, die ich hier schon mal gezeigt habe, sehr gut ankamen, hab ich gleich einige in diesem Design gemacht.
Und wie immer kam eine Mischung aus alten und neuen Stempelsets zum Einsatz :-)










Donnerstag, 6. Juli 2017

Trauerkarte mit Nähmaschinenrand

Für den Koffermarkt in Ofpenbach haben mir noch neue Trauerkarten gefehlt und ich hab gleich eine ganze Serie gemacht.
Schnell ein A4 Blatt flüsterweiß durch vier geteilt und rundum mit der Nähmaschine einen Rand genäht, Danach hab ich sie noch verziert.


Bei diesen Karten kamen das Set Flockenzauber und die Thinlits Blütenpoesie zum Einsatz.
Der Spruch ist aus dem Stempelset Rosenzauber.


Hier ebenfalls noch einmal Blütenpoesie und Rosenzauber.
Schlicht aber elegant.

Dienstag, 30. Mai 2017

Trauerkarte Liebe zum Detail


Heute zeig ich euch den zweiten Vorschlag für den traurigen Anlass.
Dieses Mal mit den Thinlits Liebe zum Detail.


Montag, 29. Mai 2017

Trauerkarte Rosenzauber


Diese Karte war eine von zwei Vorschlägen für einen sehr traurigen Anlass.




Dienstag, 21. März 2017

Geburtstags- und Trauerkarte mit dem Set Schmetterlingsgruß


Diese Karte habe ich aufgrund eines Beispiels für eine Pergamenttütenverpackung im Jahreskatalog auf Seite 113 mit dem wunderbaren Set Schmetterlingsgruß nachgebastelt.


Über den großen Schmetterling kam jeweils ein kleinerer Schmetterling aus Designerazetat.
Auf einer Seite gibt es Goldakzente, auf der anderen Seite Silberakzente.
Der Stempeltext ist aus dem Set blühende Worte.


Und hier folgt noch die Version als Trauerkarte in Taupe.
Schmetterlinge passen schließlich zu jedem Anlass.



Freitag, 2. September 2016

Trauerkarten Rosenzauber

Heute habe ich ein paar seeeeehr elegante Trauerkarten für euch die ich ebenfalls auf dem Kreativmarkt angeboten habe.
Eine Freundin hat mir, nach langjähriger Weihnachtsmarkterfahrung versichert, dass Trauerkarten gut verkauft werden, also hab ich einige vorbereitet für den Fall der Fälle.
Meine Besucher wollten aber wohl keine Trauerkarten auf Vorrat kaufen, da das Unglück bringt.

Ich habe die Rose aus den Thinlits Rosenzauber einmal auf weiß und einmal Ton in Ton auf Anthrazitgrau geklebt und noch ein paar Akzente Brillantweiß hinzu gefügt.





Donnerstag, 25. August 2016

Trauerkarten Swirly Bird

Ich hatte mal wieder eine Eingebung.
Ich dachte mit dem Set Swirly Bird und den Framelits Wunderbar verwickelt könnte ich gut stürmische Zeiten darstellen und dem Trauernden dann Trost spenden.
Ich finde das Schiffchen in den verwickelten Kreisen sehr schön, modern und mal was anderes.


Die zweite Karte hab ich mit den kleinen Blüten und den Blättern aus dem Set Swirly Bird gestaltet. Eine ähnliche Karte habe ich für eine Hochzeitsglückwunschkarte schon mal gebastelt.
Den Text hab ich auf einen Streifen Transparentpapier gestempelt.




Donnerstag, 18. August 2016

Trauerkarten mit Schmetterlingsgruß

Die schönen Hintergrundstempel aus dem Stempelset Schmetterlingsgruß lassen sich auch gut für Trauerkarten wie heute gezeigt verwenden.
Ich habe wieder zur Farbe schwarz gegriffen, sie aber mit saharasand aufgelockert.

Falls ihr euch wundert, warum ich so viele Trauerkarten gebastelt habe, die hab ich auf dem Kreativmarkt in Wasserburg gezeigt.







Montag, 8. August 2016

Explosionsboxen für traurige Anlässe

Weil mir meine bisherige Erfahrung gezeigt hat, dass Explosionsboxen mit Teelicht sehr gern zu traurigen Anlässen verschenkt werden, habe ich für den Kreativmarkt in Wasserburg ebenfalls welche vorbereitet.
Einmal in Schiefergrau mit Designerpapier Ausgefuchst und zweimal in Schwarz mit Designerpapier zeitlos elegant. Beide Male kombiniert mit dem Produktpaket Rosenzauber.







Mittwoch, 27. Juli 2016

Beileidskarte mit Thinlits Grüße voll Sonnenschein

Mit den neuen Thinlits Grüße voller Sonnenschein hab ich hier zwei Beileidskarten gestaltet.
Für die erste Karte habe ich aus schwarzem Cardstock die Blüte und das Wort Hoffnung ausgestanzt.


Dieses Negativ habe ich danach zu einer zweiten Karte verarbeitet.
Den Hintergrund habe ich mit der Galaxy Background Technik gestaltet.
Diese Technik habe ich in einem Video bei Alisa Tilsner gesehen.
Ziemlich cool, was man alles mit der Aquarelltechnik machen kann.
Ich fand sie passend zu dem Wort Hoffnung.